Ist es echt schon wieder 3 Jahre her? Ja, ich muss mich kneifen. 2019 war der letzte Trans Alpine Run und morgen geht es wieder los. Diesmal zum 1. Mal für meinen Partner Axel und zum 8. Mal für mich. Und beide sind wir super aufgeregt.
Eigentlich müssen wir uns um die körperliche Verfassung keine Gedanken machen. Wir haben ordentlich trainiert (Axel bisher in diesem Jahr 2036 km mit 88422 Höhenmetern im Aufstieg und ich 2127 Km mit 85087 Höhenmetern im Aufstieg), sind gesund durch die gesamte Vorbereitung gekommen und sind super oft den „Wehlener Bergtest“ gemeinsam abgelaufen.
Aus diesem Grund ist unser Teamname auch „LAUFHAUS Oderwitz – Die Bergtestgebrüder by laufend aktiv“. Und wir dürfen dieses Jahr mit der Startnummer 8 in das Rennen gehen.
Heute früh hieß es dann für mich zuerst Frank einzuladen, dann Axel und auf dem Weg nach Garmisch Partenkirchen noch Thomas aus Greiz. Gemeinsam haben wir beide Teams eine Fahrgemeinschaft gebildet und waren relativ entspannt bereits 16 Uhr in Garmisch in unserem Hotel. Hier hieß es nur kurz einchecken und dann ab in die Expo Aerea und einchecken für‘s Rennen. Das Adrenalin und die Vorfreude stieg mit jeder Minute.
Weil unser Start morgen auf Grund des Wetters um eine Stunde vorgezogen wurde, haben wir uns noch etwas zum Frühstück besorgt, denn morgen heißt es kurz nach 5 Aufstehen, kurz frühstücken und dann ca. 6.30 Uhr im Startgelände zu sein und 7 Uhr wieder den „Highway to hell“ in den Ohren zu haben und loszulaufen.
19 Uhr hieß es dann Briefing für die morgige Etappe und ab ins Hotel um alles für morgen vorzubringen und zu hoffen, das man ja nix vergessen hat 🙂
Mittlerweile ist es 21.45 Uhr und wir machen hiermit für heute Feierabend und versuchen nun in den Schlaf zu finden. Auf Instagram und Facebook könnt ihr uns morgen im Laufe des Tages verfolgen und hier im Blog berichten wir wieder, sobald wir unser Hotel erreicht haben.
Keep on Running und wir lesen uns morgen wieder 🤗